Herzlich Willkommen auf der Homepage der neurologisch-psychiatrischen Praxis Dr. Elias-Hamp

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Praxis und unser Leistungsspektrum informieren. Unsere Praxis liegt leicht erreichbar in Hamburg Bramfeld und ist barrierefrei zugänglich. Wir verfügen über alle modernen Geräte, die für die neurologische Diagnostik benötigt werden, haben uns aber insbesondere auf die Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose spezialisiert.Versäumen Sie auch nicht, auf unsere News zuzugreifen: hier sind wichtige und interessante Informationen für Sie hinterlegt!

Praxisfortbildung

 

Am Mittwoch, den 15. November 2023  ist die Praxis wegen praxisinterner Fortbildung komplett geschlossen. Dies gilt auch für das Telefon und den e-mail-Verkehr einschl. Rezeptanforderungen, Überweisungswünschen o.ä.

Wir stehen ab Donnerstag, den 16. November 2023 Ihnen zu den üblichen Sprech- und Telefonzeiten wieder zur Verfügung.

 

Unsere Fortbildungs- und Urlaubszeiten 2023

 

Zu Ihrer Information haben wir hier unsere Urlaubszeiten und Fortbildungstage zusammengestellt:

Wir machen Urlaub an folgenden Tagen

27.12. – 29.12.2023

und an folgenden Tagen Praxisfortbildung

15.11.2023

An diesen Tag / in dieser Zeit können  e-mails, Anfragen oder Rezept-/Überweisungswünsche nicht bearbeitet werden! Ab dem folgenden Werktag haben wir wieder zu den üblichen Sprech- und Telefonzeiten geöffnet, ab dann können auch e-mails, Anfragen oder Rezept-/Überweisungswünsche wieder bearbeitet werden. Urlaubsvertretungen entnehmen Sie bitte unserer Ansage auf dem Anrufbeantworter oder dem Anschlag vor der Praxis.

 

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 040/116 117.

Über weitere aktuelle Sprechstundenausfälle und Praxisschließungen informieren wir Sie auch in unseren News!

Dr. Birte Elias-Hamp und Ihr Praxisteam

Unsere Patientenakademie 2023/24

Viermal pro Jahr veranstaltet unser Zentrum eine MS – Patienten–Akademie zu verschiedenen Themen. Alle MS-Patienten und Interessierte sind herzlich eingeladen, hieran teilzunehmen – dies war unser Anspruch, der durch Corona leider nicht mehr in dieser Weise umsetzbar war

Wir werden weiter für Sie präsent sein. Wir setzen unsere online-Fortbildung mit den Themen, die wir auch für unsere Akademie vorgesehen hatten, online fort über PC, Tablet oder Smartphone. Die letzten Fortbildungen mit Referaten zu aktuellen Themen und anschließendem Experten-Talk, zu dem Sie zahlreiche Fragen einbrachten, waren sehr erfolgreich, bis 175 Teilnehmer,  Wir wollen diese als informativ und inspirierend empfundene Kombination fortsetzen, haben – dazu ist der online-Kontakt ausgesprochen  hilfreich – auch viele Anregungen von Ihnen erhalten, die wir umsetzen wollen.

Dieses Mal möchten wir Sie gerne früher auf unsere Patientenakademie hinweisen, damit Ihnen genügend Zeit für Ihre persönliche Planung bleibt. Da wir auch den persönlichen Kontakt zu Ihnen schätzen, wird diese Veranstaltung  – endlich wieder – nicht im virtuellen Raum, sondern analog als Präsenzveranstaltung stattfinden. Und wir haben es geschafft, unseren hochgeschätzten Kollegen aus dem AK St. Georg, Neurologische Abteilung, nämlich Dr. Thorsten Rosenkranz, dazu zu motivieren, uns ein Update  der aktuellen MS-Therapie vorzustellen, auch hinsichtlich der progredienten Verlaufsform oder auch den kommenden hoffnungsvollen Substanzen. Anschließend werden sich Frau Dr. Birte Elias-Hamp und Dr. Thorsten Rosenkranz über dieses Thema austauschen, unter Einschluss Ihrer Fragen!

Stattfinden wird diese Veranstaltung am Mittwoch, den 17.02.2024. Der interessante Veranstaltungsort ist das Museum der Arbeit, Alte Fabrik, 1.OG, Wiesendamm 3, barrierefrei erreichbar. Direkte Parkplätze am Museum gibt es leider nicht, die nächsten Parkhäuser sind in der Drosselstraße 15 oder in der Massaquoipassage 1, Entfernung zum Veranstaltungsort sind 500m. Der Bahnhof Barmbek befindet sich in unmittelbarer Nähe, somit sind U- und S-Bahn eigentlich erste Wahl.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://1drv.ms/i/s!AngK9YeKYQaVnsM9F6z7J4vLnQeEYg?e=qJklqj

Dieser QR-Code führt Sie auf die E-Mail-Anschrift der Cranach-Apotheke. Dort geben Sie als Nachricht durch, dass Sie persönlich teilnehmen wollen und mit wieviel Personen Sie erscheinen werden:

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Seien Sie weiterhin gespannt: Kontrollieren Sie  also regelmäßig unsere Homepage oder sichern Sie sich die kommenden Exemplare der „Neurovision“!